Unser außergewöhnliches Betreuungskonzept

Deutlich erweitertes Therapie-Angebot

Das Betreuungskonzept für die Bewohner unserer
drei Pflege-WGs

Unsere drei Pflege-Wohngemeinschaften sind ein Ort, an dem sich Ihre Liebsten wirklich zu Hause fühlen. Das außergewöhnliche Betreuungsprogramm übertrifft normale Pflegestandards deutlich. Es entfacht neue Lebensenergie und ein authentisches Heimatgefühl bei allen, die hier wohnen.
Durch herzliche Zuwendung und abwechslungsreiche Programme schaffen wir eine Atmosphäre, in der sich jeder geborgen und lebendig fühlt.

Gemeinsam freuen in einer Wohngemeinschaft

Klassische Betreuungsmethoden werden mit besonderen Therapien erweitert.

Mit Physiotherapie und Ergotherapie unterstützen wir Bewegungsfähigkeit und eigenständiges Handeln im Alltag. Beide Therapieformen haben sich bereits vielfach bewährt. Unser erweitertes Therapie-Angebot ergänzt diese Basis. Festangestellte Betreuer und zusätzliche Therapeuten bieten den Bewohnern eine außergewöhnliche Betreuung:

  • Ergo & Physiotherapie
  • Musiktherapie
  • Kunsttherapie
  • Lesepatenschaft
  • Besuchshundedienst

Der Umfang richtet sich nach persönlichen Wünschen der Bewohner unserer Pflege-WGs.

Musik und kreative Farben sind ein Tor zu verborgenen Erinnerungen.

Die Verbindung aus Tönen wie auch kleinen Kunstwerken berührt die Seele wie auch den Körper gleichermaßen. Ein Stück Melodie oder ein gemaltes Bild öffnen oft unverhofft einen Zugang zu längst vergessenen Gefühlen, die tief in uns ruhen. Besonders bei Personen, deren Gedächtnis schwindet, entstehen plötzlich Brücken zu verschütteten Erlebnissen. Pinsel, Stifte wie auch Noten können ein Schlüssel zu verborgenen Erinnerungen sein.

Musikalische Heilung

Altbekannte Lieder und vertraute Melodien aktivieren Erinnerungsvermögen und stärken Gemeinschaftsgefühle. Bevor einfache Instrumente wie Rasseln oder Trommeln zum Einsatz kommen, werden Fingerfertigkeit als auch Aufmerksamkeit geschult. Über rhythmische Aktivitäten erwachen alle Sinne zu neuem Leben.

Künstlerische Entfaltung

Beim Malen, Zeichnen oder Basteln erwachen verschüttete Bilder als auch Emotionen. Die Feinmotorik verbessert sich spürbar – Augen und Hände arbeiten harmonisch zusammen. In bunten Farben und ausdrucksstarken Formen entsteht ein geschützter Raum für persönliche Ausdrucksformen – ohne Zwang, dafür mit Begeisterung und innerer Stärke. Unter gemeinsamer kreativer Arbeit wachsen Beziehungen sowie Selbstvertrauen.

Die heilende Kraft aus Musik wie auch Kunst spendet inneren Frieden, erweckt frohe Gefühle und erschafft kostbare Augenblicke voller Harmonie – ein unschätzbarer Beitrag zur Lebensqualität unserer Bewohnerschaft.

Spielerische Therapie in Bewegung aktiviert alle Sinne.

Unsere therapeutischen Gruppenübungen konzentrieren sich auf spielerische Aktivitäten. Die körperliche Beweglichkeit sowie Sinneswahrnehmung werden gleichzeitig fördern:

Spiele mit Bällen oder Luftballons schulen Geschicklichkeit und schnelle Reaktionen.
Ein abwechslungsreiches Programm aus Denksport sowie Worträtseln steigert auf unterhaltsame Art geistige Beweglichkeit wie auch Konzentrationsfähigkeit.

Neu hinzugekommen sind
Lesepatenschaften und ein Besuchshundedienst

Eine neue Initiative bringt literarische Begleitung und treue Vierbeiner zu uns:
Die Vorlesestunden: Engagierte Freiwillige teilen kostbare Momente mit unseren Bewohnern und entführen sie in Geschichtenwelten, Verse oder biografische Erzählungen. Bevor die erste Seite aufgeschlagen wird, strahlen schon alle Augen – besonders bei Bewohnern mit Gedächtnislücken wirken vertraute Erzählrituale wie Balsam.

Der Hundebesuchsdienst: Die pelzigen Gäste zaubern allen ein Lächeln ins Gesicht. Wissenschaftliche Erkenntnisse belegen, wie die vierbeinigen Besucher für Entspannung sorgen. Der Kontakt mit den Tieren baut innere Blockaden ab und ermutigt zum Gespräch – ein unschätzbarer Mehrwert für alle Bewohner.

Schnelle Infos oder WG besichtigen:

Rufen Sie uns doch einfach an oder senden Sie uns eine Nachricht. Gerne können wir auch einen Besichtigungstermin mit Ihnen vereinbaren.
Unsere Pflege-WGs finden Sie hier: Klingsorstr. 21 in 12167 Berlin-Steglitz und Iranische Str. 3 in 13347 Berlin-Wedding.

Ansprechpartnerin ist Frau Selyutina Tel.: 0163 – 477 52 34